Am 11.02.2005 wurde in Frankreich ein Gesetz erlassen, das den Betreibern von öffentlichen Verkehrssystemen vorschreibt, bis 2015 behinderten Bürgern durch entsprechende Modernisierungen und Umbauten die Verkehrsmittel zugänglich zu machen. Die Maßnahmen werden landesweit auf 5,5 Mrd. € veranschlagt. Allein auf Paris und die Ile de France kommen dabei Kosten in Höhe von 2 Mrd. zu. Etaw 43 % dieser Gelder sind bisher noch nicht bereit gestellt worde. In vielen Regionen und Gemeinden wie Grenoble, wo bereits das gesamte Straßenbahnnetz von 35 km Länge umgestellt wurde, sind große Fortschritte zu verzeichnen. In anderen Städten und Provinzen wie dem Languedoc-Roussillion liegt man weit hinter den Vorgaben zurück und verlangt aus Paris finanzielle Unterstützung. Im Großraum Paris, wo alleine 266 Bahnhöfe und Haltepunkte bestehen, rechnet man damit, dass bis 2015 erst 240 dieser Stationen einen barrierefreien Zugang zum rollenden Material ermöglichen.
Encore des lacunes à combler
Accessibilité Loi handicap du 11 février 2005
Es sind noch Lücken zu schließen (Zugänglichkeit; das Behindertengesetz vom 11.02.2005)
Ville, rail & transport ; 483 ; 38-59
01.01.2009
22 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Französisch
Frankreich , Umbau , Kosten , Behinderter , Modernisierung , Gesetz
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
LES BUS DE TERRAIN COMBLENT LEUI LACUNES
British Library Online Contents | 2001
Infrastructures. TDIE relève les lacunes du Snit
Online Contents | 2011
TECHNOLOGIE - Les moteurs russes tentent de combler leur retard
Online Contents | 2012
DISPOSITIF POUR COMBLER UNE LACUNE ENTRE UN QUAI ET UN VEHICULE FERROVIAIRE
Europäisches Patentamt | 2015
|Online Contents | 2013
|