Der weiterwe Aufbau des Taktfahrplans kostet wenig und ist für Ungarn die einzige Chance, sich nicht von den europäischen Bahnen abzukoppeln. Sparen sollte man auf anderen Gebieten. Die wichtigsten Maßnahmen sind: Erhöhung der Wirtschaftlichkeit der Bahn, Modernisierung technologischer Abläufe, rationelleres Arbeiten mithilfe überarbeiteter Betriebsvorschriften, Reduzierung des Leitungs-, Lenkungs- und Entscheidungspersonals, Überarbeitung der Verrechnungssysteme innerhalb der Tochtergesellschaften, Verringerung von Fahrpreisermäßigungen.Die Schließung von Nebenstrecken ist in der gegenwärtigen Krisensituation nachteilig und sollte nur für aussichtslose Abchnitte mit schlechtem Zustand der Infrastruktur bzw. geringer Auslastung geprüft werden. Nebenstreckengruppen sollten neu gebündelt werden und in staatlicher bzw. kommunaler Hand bleiben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hogyan lehet és hogyan nem szabad a magyar vasút költségeit csökkenteni


    Untertitel :

    Vasúti közlekedé


    Weitere Titelangaben:

    Wann sind Kostenreduzierungen bei der Ungarischen Bahn möglich und wann nicht - Eisenbahnverkehr



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    9 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Ungarisch