Die Agentur für Umwelt und Umgang mit Energien (ADEME) definiert über die "Kohlenstoff-Bilanz" einen äquivalenten Emissionsfaktor. Der Faktor dient dem Vergleich zwischen Verkehrsträgern, der Verminderung der Treibhausgase, der Abschätzung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Das Ingenieurbüro INEXIA stellt für die SNCF Kohlenstoff-Bilanzen auf und beantwortet damit Fragen wie "Wie viel Treibhausgas erzeugt diese Maßnahme?". Der äquivalente Emissionsfaktor für elektrische Zugförderung beträgt 40 g CO2 pro KWh. Ähnliche Faktoren gibt es für den Bau von Bahnhöfen, für den Betrieb und die Unterhaltung der Fahrzeuge, für die Instandhaltung der Strecken.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    De l'ingénierie ferroviaire à l'ingénerie carbone


    Weitere Titelangaben:

    Von der Eisenbahntechnik zur Carbon-Technik


    Beteiligte:
    Gravet, Aurélia (Autor:in) / Leclerc, Ronan (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch