Entgegen dem Trend zur elektrischen Leistungsübertragung bei Diesellokomotiven hat Voith Turbo zwei moderne dieselhydrauliche Lokomotiven entwickelt, um die hydrodynamische Leistungsübertragung dauerhaft im Markt zu verankern. Die sechsachsige Maxima mit bis zu 3600 kW Leistung wurde bisher in über 20 Exemplaren bestellt und die Betriebserlaubnis des EBA wird im ersten Quartal 2009 erwartet. Die für den regionalen Verkehr und zum Rangieren vorgesehene Gravita mit Mittelführerstand und MTU-Dieselmotor gibt es in 5 Varianten; insgesamt liegen bisher 170 Bestellungen (davon 130 Voith Gravita 10 BB für die DB AG als neue BR 260) vor und mit der Betriebserlaubnis des EBA wird Ende 2009 gerechnet.
Maxima und Gravita
Dieselhydraulik hat wieder eine Chance
Eisenbahn Magazin ; 47 , 2 ; 68-69
01.01.2009
2 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
IuD Bahn | 2010
|Modulare Mittelführerhaus-Lokomotive Gravita 10BB
Tema Archiv | 2009
|Modulare Mittelführerhaus-Lokomotive Gravita 10BB
Online Contents | 2009
|Modulare Mittelführerhaus-Lokomotive Gravita 10BB
IuD Bahn | 2009
|130 Gravita-Lokomotiven für die Deutsche Bahn
IuD Bahn | 2011
|