Zur Erläuterung der Bedeutung der "Feldeisenbahnen" wird ein Bogen ausgehend von den Zeiten Caesars über den amerikanischen Unabhängigkeitskrieg bis zur NATO geschlagen. Nach bewaffneten Einheiten spielen heute noch Pioniere, z. B. zur Rekonstruktion von Brücken auch nach Katastrophen und Lazarettzüge eine Rolle. Während im 1. Weltkrieg 44 Lazarettzüge im Einsatz waren, stehen heute andere Vorkehrungen zur Rettung der Verwundeten im Vordergrund. Dennoch werden noch einschlägige Waggons bereitgehalten, welche zu Hilfszügen je nach Aufgabe zusammengestellt werden können.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Treni militari e genio ferrovieri


    Weitere Titelangaben:

    Militärzüge und Eisenbahnpioniere



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    7 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Italienisch




    Treni ad assetto variabile/Treni convenzionali

    Pyrgidi, Christo | IuD Bahn | 2009


    SUPPLEMENTI - Treni armati

    Fatutta, Francesco | Online Contents | 2002


    Treni leggeri con automotrici Diesel

    Pontecorvo, L. | Engineering Index Backfile | 1933



    Treni italiani - Eurostar City

    Principe, Evaristo | SLUB | 2009