Seit 1975 wurde in Bulgarien keine neue Eisenbahnstrecke gebaut, im Gegenteil, immer mehr Strecken werden stillgelegt. Das derzeit bestehende bulgarische Eisenbahnnetz wurde nach der Unabhängigkeit des Landes nach Sicherheitsinteressen konzipiert. Der Autor hält gerade heute den Ausbau des Eisenbahnnetzes als Alternative zum Straßennetz für unbedingt erforderlich, um umweltschonend und schnell Transportaufgaben erfüllen zu können. Er beruft sich dabei auf drei Projekte aus der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts. Die noch heute unvermindert hohe Bedeutung dieser geplanten Strecken und ihr Verlauf werden beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Doizgrazhdaneto na balgarskata zhp mrezha


    Weitere Titelangaben:

    Der Endausbau des bulgarischen Eisenbahnnetze



    Erschienen in:

    Zelezopaten transport ; 114 , 2 ; 26-27


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Bulgarisch




    Balgarskata zhelezopatna nezavisimost

    Dejanov, Dimitar | IuD Bahn | 2008


    Turski izvori za bălgarskata istorija ; 1

    GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1964


    Perepektivi za balgarskata zhp mrezha

    Lepoev, Milcho | IuD Bahn | 2012


    Vreme na restartirame balgarskata zheleznica

    Stanev, Zheko | IuD Bahn | 2009


    Evropa investira v balgarskata infrastruktura

    Sibila, Vlajkova | IuD Bahn | 2007