Die Personalchefs von DB AG und Lufthansa wollen bei Arbeitskämpfen mit kleinen, aber machtvollen Spartengewerkschaften wie z. B. der Gewerkschaft deutscher Lokomotivführer oder der Pilotenvereinigung Cockpit, dass die Hürden für einen Streik höher gelegt und die Verhandlungsführung stärker reglementiert werden. Die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung befürchtet Eingriffe in das Streikrecht und verweist auf die den Arbeitgebern willkomme Gewerkschaftskonkurrenz z. B. durch christliche Gewerkschaften. Kleine, schlagkräftige Berufsgewerkschaften werden selten bleiben, während zunehmend Unternehmen aus Tarifverbänden ausscheiden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bahn und Lufthansa wollen Hilfe bei Tarifverhandlungen


    Untertitel :

    Tarifrecht


    Erschienen in:

    VDI nachrichten ; 63 , 13 ; 4


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Welche Bahn wollen wir?

    Weibel, Benedikt | IuD Bahn | 1997



    Lufthansa

    Online Contents | 2012


    Lufthansa

    Online Contents | 2012