Mobile Erfassungssysteme an Fahrzeugen im laufenden Betrieb ermöglichen eine gezielte und rechtzeitige Lokalisierung der Fehlerstelle ohne zusätzlichen Personalaufwand für die Kontrolle. Das im Beitrag vorgestellte Rail Potential Monitoring System (RMS) basiert auf der Grundlage des bereits im Bahnbetrieb bewährten Oberflächenwellen-Identifikationssystems Sofis der Firma Siemens. Es besteht aus drei Komponenten: Sensor-Tag, ortsfest am Gleis befestigt, Sende- und Empfangseinheit auf einem Fahrzeug, Stationäre Auswerteeinheit. Hier wird die Technologie Radio Frequency Identification (RFID) angewendet, die sich auch zum Messen physikalischer Größen wie Temperatur, Druck, Neigung, elektrischer Spannung oder Strom eignet. Die Informationen der Sensoren können durch Reflexion der von der Sende-Empfangseinrichtung ausgestrahlten Funksignale vom Fahrzeug abgerufen werden. Ein Beispiel der Anwendung ist die Erfassung von defekten Spannungssicherungen bei Gleichstrombahnen über die Erfassung des Schienenpotenzials. Siemens Mobility Division hat in einem Feldtest das Sensorsystem Sicat® RMS im mobilen Einsatz bei den Stuttgarter Straßenbahnen getestet und die Funktionalität erfolgreich nachgewiesen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Überwachung von Streckenausrüstungen durch Fahrzeuge mittels RFID



    Erschienen in:

    eb - Elektrische Bahnen ; 107 , 1-2 ; 93-94


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Verfahren zur Überwachung parkender Fahrzeuge

    SCHMIDT JULIAN / RUPPRECHT JAN / JORDAN JULIAN et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    ÜBERWACHUNG DES LENKRADEINGRIFFS FÜR AUTONOME FAHRZEUGE

    HERMAN DAVID MICHAEL | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff


    VERFAHREN ZUR DIAGNOSE UND ÜBERWACHUNG FÜR FAHRZEUGE

    KREUZER MATTHIAS / SCHMIDT DAVID / WOKUSCH SIMON MATTHIAS et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff