Für viele industrielle Einsatzzwecke stellt drahtlose, funkbasierte Netzwerkkommunikation eine wichtige neue Funktionalität dar, die neuartige Anwendungsmöglichkeiten für Automatisierung und Rechnereinsatz bietet, welche mit kabelgebundener Kommunikation nicht realisierbar wären. Es wird auf Einsatzbereiche verschiedener Funktechniken wie Zigbee, Bluetooth, WLAN und spezieller Feldbusse von Gebäudeautomatisierung bis industrielle Fernsteuerungsanlagen eingegangen. Eine wichtige Hürde für den Einsatz von WLAN in der industriellen Netzwerktechnik besteht in der Sicherheit und Stabilität der Verbindung sowie Schnelligkeit der Verbindungsherstellung. Durch die Anwendung von mesh-Technologien (Mehrfachvernetzung im WLAN) kann dieses Problem bewältigt werden. Allerdings sind noch einige Standardisierungsarbeiten erforderlich, bevor die erforderliche Zuverlässigkeit eines WLANs für industrielle Automatisierungstechnik gewährleistet ist. Aufgrund der spezifischen Vorteile ist aber davon auszugehen, dass sich WLAN auch im Industriebereich durchsetzen wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Funk ergänzt Automatisierungsnetz


    Untertitel :

    Einsatz drahtloser Kommunikation in der Industrie


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    LANline ; 20 , 11 ; 60-63


    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Warmepumpenkaskade erganzt Blockheizkraftwerk

    British Library Online Contents | 2011


    Karte ergänzt Sensoren. Fahrerassistenz

    Denaro, B. | Tema Archiv | 2009



    Fahrradverleih ergänzt Busse und Bahnen

    Nickel, Bernhard E. | IuD Bahn | 2010