Zur Sicherstellung der Zuverlässigkeit, Interoperabilität und Zukunftssicherheit der häufig mit hohem Aufwand errichteten Datennetzverkabelungen dienen internationale Normen, nach denen Verkabelung und Anschlusseinrichtungen gebaut werden müssen. Mit der jüngsten Norm 6a werden Datenverkabelung bis 10 Gigabit Ethernet beschrieben. Es wird darauf hingewiesen, dass die Normen leider unzureichend auf die Anforderungen an die Abstimmung der einzelnen Verkabelungskomponenten untereinander eingehen. So können die Einzelkomponenten durchaus den Gütebestimmungen der angestrebten Norm entsprechen - im Zusammenbau erreicht die Anlage aber oftmals trotzdem nicht Messwerte. Es wird bemängelt, dass die Hersteller der verschiedenen Komponenten nicht genügend ihre Komponenten aufeinander abstimmen. Somit bestehen oftmals keine Reserven für reale Installationsbedingungen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Physik fordert das Zusammenspiel


    Untertitel :

    Kategorie 6a - Stand der Technik (Teil 3)


    Beteiligte:
    Reich, Frank (Autor:in)

    Erschienen in:

    LANline ; 20 , 10 ; 46-47


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Zusammenspiel der Sicherheitspakete

    Badstuebner,J. / TRW,US | Kraftfahrwesen | 2006


    Das kritische Zusammenspiel

    Otto, Werner | IuD Bahn | 1995


    Zusammenspiel der Aufzugskomponenten

    Unger, Dieter | Springer Verlag | 2021


    Das Zusammenspiel Automobilproduzent - Systemlieferant

    Adickes, H. / Soder, G. / Audi AG | TIBKAT | 1994


    Hessen fördert Schienengüterverkehr

    Bosserhoff, Dietmar | IuD Bahn | 2008