Ab dem Jahr 2012 dürfen die in der Europäischen Union verkauften Neuwagen eines Herstellers, im Mittel nicht mehr als 130 g CO2 pro Kilometer ausstoßen. Das entspricht beim Diesel 4,7 l/100 km, beim Benziner 5,4 l/100 km. Allein mit Motor-, Getriebe-, Reifentechnik und Leichtbau lassen sich die CO2-Ziele nicht erreichen. Da jedoch die CO2-Emissionen nahezu proportional zum Fahrzeuggewicht sind, können sie im Mittel weiter gesenkt werden, wenn mehr Klein- und Kleinstwagen zum Einsatz kommen. "Glücklicherweise", für die Autoindustrie, begünstigt sowohl der Trend zu Kleinfamilien und Singles als auch die Verschiebung der Altersstruktur - je älter, desto geringer die jährlichen Fahrleistungen - die Nachfrage nach Kleinwagen. In Italien liegt der Marktanteil von Klein- und Kleinstwagen bei 53 %, in Deutschland bei nur 24 %. BMW und Mercedes werden gemeinsam ihre Marktanteile an Kleinwagen steigern, damit der mittlere CO2-Austoß aller ihrer Personenkraftwagen unter die "magischen" 130 g pro Kilometer kommt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mehr kleine Auto


    Weitere Titelangaben:

    More small car


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Kunststoffe ; 98 , 11 ; 101-103


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Mehr kleine Autos - neuer Trend

    Dudenhoefer,F. / Univ.Duisburg-Essen,DE | Kraftfahrwesen | 2008


    Kleine Investition fur mehr Sicherheit

    British Library Online Contents | 2006


    Mehr Komfort fuer kleine Lkw

    Gerresheimer Wilden,Regensburg,DE / Coninental,Hannover,DE | Kraftfahrwesen | 2008


    Mehr Aluminium im Auto

    Tema Archiv | 1983


    Mehr Kunststoffe im Auto

    Kircher,W. | Kraftfahrwesen | 2001