Nach heutigen Sicherheitsstandards ist die Sanierung des Alten Kaiser-Wilhelm-Tunnels, der auf der Moselstrecke zwischen den Bahnhöfen Cochem und Ediger-Eller liegt, sowie der Neubau einer zweiten Tunnelröhre notwendig. Dem Raumordnungsverfahren und der Planfeststellung ging eine Umweltverträglichkeitsuntersuchung voraus, da die Mosellandschaft eine räumliche Enge aufweist und aufgrund der Überbauung im Bereich der Stadt Cochem mit Schall- und Erschütterungsimmissionen zu rechnen war. Der Beitrag beschreibt zunächst die Baumaßnahme und das Genehmigungsverfahren und geht dann auf die vorgesehene Baudurchführung des neuen Kaiser-Wilhelm-Tunnels und auf die Erneuerung des alten Tunnels ein. Abschließend werden die Umweltauswirkungen im Einzelnen diskutiert sowie Bauzeit und Kosten des Tunnelprojekts angegeben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Umwelteinflüsse beim Bau des Neuen und Erneuerung des Alten Kaiser-Wilhelm-Tunnel


    Weitere Titelangaben:

    Environmental influences on the construction of the new Kaiser-Wilhelm-Tunnel and the renewal of the old one



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch