Die erste Eisenbahnstrecke des heutigen Bulgarien wurde 1866 von einer britischen Gesellschaft noch unter osmanischer Herrschaft gebaut. Auch in der Folgezeit waren westeuropäische Geldgeber tonangebend, zumal Bulgarien in die Interessenkonflikte der europäischen Großmächte und der Türkei auf dem Balkan einbezogen war. Erst 1888 wurde die erste staatliche Eisenbahnstrecke eröffnet. Die Bulgarischen Eisenbahnen (BDZ) waren gegründet, ein internationaler Eisenbahnanschluss hergestellt. Der Beitrag schildert die mühsame Entwicklungsgeschichte des bulgarischen Eisenbahnnetzes sowie die politischen und wirtschaftlichen Probleme beim Aufbau eines staatlichen Eisenbahnwesens.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Balgarskata zhelezopatna nezavisimost


    Weitere Titelangaben:

    Die Unabhängigkeit der Bulgarischen Eisenbahnen



    Erschienen in:

    Zelezopaten transport ; 113 , 7/8 ; 12-17


    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Bulgarisch




    Vreme na restartirame balgarskata zheleznica

    Stanev, Zheko | IuD Bahn | 2009


    Perspektivi pred balgarskata transportna sistema

    Markov, Stanislav / Dimitrov, Aleksandar | IuD Bahn | 2008


    Doizgrazhdaneto na balgarskata zhp mrezha

    Devedzhiev, Marin | IuD Bahn | 2009


    Perepektivi za balgarskata zhp mrezha

    Lepoev, Milcho | IuD Bahn | 2012


    Evropa investira v balgarskata infrastruktura

    Sibila, Vlajkova | IuD Bahn | 2007