Zur Überwachung und Prüfung von Bauwerken und Gefährdungsgebieten, wie Brücken, Tunneln, Dämmen, Deponien und Böschungen müssen repräsentative Punkte des Objekts periodisch und automatisiert vermessen werden, um z. B. die Restnutzungsdauer von Bauwerken oder die Verkehrssicherheit von Straßen- und Schienenwegen zu gewährleisten. Da es häufig erforderlich ist, eine sofortige Auswertung der Messdaten vorzunehmen, gehört das Monitoring zu den größeren Herausforderungen der Vermessungspraxis. Automatisierte Monitoringsysteme tragen zur Objektivierung der Überwachung und u. a. zum rechtzeitigen Erkennen von Risiken bei, sind flexibel, schnell einzurichten, bieten eine kombinierte Lösung und unterstützen Tachymeter, GNSS-Sensoren etc. Die Systemkonfiguration für den Einsatz von Monitoringsystemen muss für jede Anwendung sorgfältig geplant werden. Arbeitszeit und Projektdauer können mit einem automatisierten Monitoringsystem, verglichen mit der manuellen Überwachung, reduziert werden, die Interpretation der Messgrößen und die Festlegung von Grenzwerten zur Alarmauslösung müssen weiterhin von Fachleuten erledigt werden. Die Vorzüge eines automatisierten Monitoringsystems werden am Beispiel des Bewegungsmonitorings einer stark befahrenen Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnstrecke der ÖBB im Zuge einer Untertunnelung (Tunnelbau zur Erneuerung der Inntalautobahn, Einsatz einer Tunnelvortriebsmaschine auf der Tunnelbaustelle Jenbach/Wiesing, Nähe Innsbruck).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Automatisiertes Deformationsmonitoring und seine Anwendung auf eine Gleisüberwachung im Zuge einer Untertunnelung



    Erschienen in:

    geotechnik ; 31 , 3 ; 246-252


    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Automatisiertes Deformationsmonitoring und seine Anwendung auf eine Gleisüberwachung im Zuge einer Untertunnelung

    Hermsmeyer, Dirk / Rietdorf, Anette / Becker, Ditte et al. | Tema Archiv | 2008


    AUTOMATISIERTES FAHRSYSTEM, AUTOMATISIERTES FAHRVERFAHREN, UND AUTOMATISIERTES FAHRPROGRAMM

    TSUDA YOSHIAKI | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff


    Viele Züge auf einer Anlage

    Albrecht, Günter E. | TIBKAT | 1975