In der Vergangenheit sind anlagentechnische Brandschutzlösungen nur nebenläufig oder auf Druck von Regelwerken und Zulassungsbedingungen zur Anwendung gebracht worden und sie wurden nur als Kostentreiber und als zusätzliches Risiko für Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit des Gesamtsystems Zug betrachtet. In den letzten Jahren ist es aber bei den Herstellern und Betreibern von Schienenfahrzeugen zu einem Umdenken bezüglich des Brandschutzes in den Fahrzeugen gekommen. In dieser Zeit haben die Möglichkeiten anlagentechnischer Systemlösungen sowie deren Anwendungen deutlich an Umfang und Akzeptanz zugenommen. Ein wichtiger Baustein dieser Entwicklung war die Standardisierung der Validierung von derartigen Brandschutzsystemen und die Schaffung einer Vergleichsbasis, die auch den Zulassungsbehörden und Gutachtern als Bewertungsgrundlage dient. Die vorgenannte Entwicklung wird anhand der diesbezüglichen Aktivitäten der Schienenfahrzeughersteller Siemens und Stadler Rail beschrieben. Behandelt werden der aktuelle Lösungsansatz Kompensation, Umsetzung kompensatorischer Lösungen, anlagentechnische Brandschutzlösungen (Brandbekämpfung, Brandmeldung, funktionale Sicherheit) und die weitere Entwicklung. Der Beitrag enthält im Anhang 36 Folien (Anhang C).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Integrative Brandschutzsysteme


    Untertitel :

    Beispielhafte Lösungen für komplexe Kundenanforderungen


    Beteiligte:

    Kongress:

    Brandschutz 2008: III. Fachtagung Bahn-Brandschutz 2008 - Internationale Expertentagung zum Brandschutz bei Schienenfahrzeugen und Bahn-Bauwerken, Hagerbach/CH, 21. u. 22. April 2008


    Erschienen in:

    Brandschutz 2008 ; 39-44, 143-154


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    116 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Baumaterialien für Gebäudeausstattung und Brandschutzsysteme

    Koschnitzki, Klau / Berg, Michael | IuD Bahn | 1998




    Integrative Simulation von Elastomerbauteilen

    Hopmann,C. / Bruns,P. / Tech.Hochsch.Aachen,DE | Kraftfahrwesen | 2014


    Integrative Planung von Infrastrukturmaßnahmen

    Trülzsch, Stefan / Technische Universität Dresden | TIBKAT | 2016

    Freier Zugriff