Seit 1998 ist an der Ruhr-Universität Bochum ein interdisziplinärer Forschungsverbund mit dem Vorhaben befasst, das unterirdische Transportsystem CargoCap zu entwickeln. Das Projekt wird finanziert vom Land Nordrhein-Westfalen und soll zur Entlastung des Straßenverkehrs vom Güterverkehr insbesondere im Ruhrgebiet beitragen. Seit 2005 sind Versuchsträger im Maßstab 1 : 2 auf einer Versuchsstrecke in Erprobung. CargoCap stellt eine Güterbeförderung in einem eigenständigen, völlig unabhängigen Rohrsystem dar, jede Transporteinheit (Cap) hat einen eigenen Antrieb und fährt computergesteuert zum jeweiligen Fahrtziel. Antrieb und Steuerung wurden inzwischen mit Erfolg erprobt, die nächsten Versuche gelten dem für CargoCap entwickelten Weichensystem. Parallel dazu befasst sich der Forschungsverbund mit der Wirtschaftlichkeit und juristischen Realisierbarkeit des Systems. Die Wissenschaftler denken an ein Markteinführung im Jahr 2015.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    CargoCap - ein neues Transportsystem



    Erschienen in:

    Nahverkehrs-praxi ; 56 , 11 ; 37-39


    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    CargoCap - Eine Vision wird Realität

    Stein, Dietrich | Tema Archiv | 2005


    Neues amphibisches Transportsystem

    Buckau R.Wolf,Grevenbroich | Kraftfahrwesen | 1980


    Neues Transportsystem für Tunnelbau

    Riesenegger, Lothar | Tema Archiv | 2006


    Palettentransporter - ein neues Transportsystem

    Ziegenbalg, G. | Tema Archiv | 1979


    CargoCap - eine Vision wird Realität

    Schößer, B. / Stein, D. | Tema Archiv | 2002