Anfang Dezember 2008 wurde die Übernahme von MÁV Cargo durch RCA bei einem Kaufpreis von 400 Mio. € vollzogen. Wegen der EU-Wettbewerbsbehörde schied die Raaberbahn (GySEV) aus dem Konsortium aus und die Speditions-Holding, ein Tochterunternehmen der RCA, wird ihren 5,9-Prozent-Anteil an der GySEV verkaufen. MÁV Cargo bleibt vorerst ein eigenständiges sowie ergebnisverantwortliches Unternehmen und ist zusammen mit RCA bei einem gemeinsamen Frachtaufkommen von 141,5 Mio. t im Jahr 2007 die drittgrößte Güterbahn Europas. Die technische Verfügbarkeit der 13 000 ungarischen Waggons muss noch wesentlich verbessert werden; der Donaukorridor wird weiter ausgebaut werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    RCA und MÁV Cargo sind Europas Nummer drei


    Untertitel :

    Unternehmensverbund als Marktführer in Zentral- und Osteuropa


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch