Die zunehmende Urbanisierung, der steigende Bedarf an Städteverbindungen, strengere Umweltschutzbestimmungen und die gestiegene Nachfrage aus vielen Entwicklungsländern - Südamerika, Nordafrika und dem Nahen Osten - nach einer Modernisierung des öffentlichen Transportwesens haben dem Markt für Höchstgeschwindigkeitszüge enormen Auftrieb gegeben. Zwar erfordert dies eine sehr hohe Investitionen in die Infrastruktur, aber die Vorteile überwiegen. Der Hochgeschwindigkeitszug Velaro sorgt in Spanien und bald auch in China und Russland für kurze Reisezeiten. Besonders umweltfreundlich ist der von Alstom neu vorgestellte Prototyp AGV (Automotrice Grand Vitesse). In puncto Aerodynamik, Ästhetik, Funktionalität, Innenkomfort und Kompatibilität sollen die neuen Bombarider ZEFIRO-Konzepte für das Reisen bei Geschwindigkeiten von über 300 km/h neue Maßstäbe setzten. Diese drei Fahrzeugkonzepte werden kurz vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schnelle Fahrt in schnellen Zügen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Deine Bahn ; 36 , 9 ; 46-49


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Druckmessungen an einem schnellen Knickspantboot bei Fahrt

    Nicolaysen, K. / Forschungszentrum des Deutschen Schiffbaus / Versuchsanstalt für Wasserbau und Schiffbau, Berlin | TIBKAT | 1990


    SANITÄREINRICHTUNGEN IN ZÜGEN

    GÄRTNER RALPH / AIT-JEDDI ABDESSAMAD / LINDERMUTH WALTER | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Signale an Zügen

    Jelitto, Marcel | IuD Bahn | 2013