Die Vielzahl der Unfälle aufgrund unzureichender Sicherung gegen Einklemmen an Türen von ÖPNV-Fahrzeugen hat den VDV dazu bewogen, in Zusammenarbeit mit den Verkehrsunternehmen auf der Basis der Norm EN 14752 die Richtlinie VDV 111 zu erarbeiten, die zur Erhöhung des Personenschutzes wesentlich kleinere Prüfkörper für Einklemmschutzsensoren vorgibt. Verkehrsbetriebe in Belgien, in den Niederlanden und in den USA fordern dies bereits serienmäßig, in Deutschland ist das noch nicht gängige Praxis. Am Beispiel der Entwicklungen der Mayser GmbH für Stadtbusse werden demgemäß richtliniengerechte Türgummiprofile mit integriertem Sensor, Sensierungen von ausfahrbaren Rampen und Schwenktritten und als weitere Sicherheitseinrichtung die Haltewunschleiste ONeLINE beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sicherheit an Bustüren durch aktiven Einklemmschutz



    Erschienen in:

    Nahverkehrs-praxi ; 56 , 7-8 ; 20-21


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Einklemmschutz schaut voraus - Einklemmschutz

    Winkler,U. / Ident Technology,Wesslingen,DE | Kraftfahrwesen | 2007


    Einklemmschutz fuer Schiebetueren

    Schroeder,C. / Mayser Polymer Electric,Lindenberg,DE | Kraftfahrwesen | 2007


    Einklemmschutz für elektrische Fensterheber

    Herrmann, R. / Außendorf, G. | Tema Archiv | 1994


    Einklemmschutz fuer elektrische Fensterheber

    Herrmann,R. / Aussendorf,G. / Hella,Lippstadt,DE | Kraftfahrwesen | 1994


    Pruefsysteme fuer Einklemmschutz im Kfz Bereich

    Goppelt,G. / Zwick,Ulm,DE | Kraftfahrwesen | 2002