In Japan fahren Maglev-Fahrzeuge (Magnetically levitated transport system = Magnetschwebebahn) mit Geschwindigkeiten über 500 km/h. Sie haben leichtgewichtige Wagenkästen, woraus Schwingungen resultieren, die den Reisekomfort beeinträchtigen. In diesem Bericht werden Methoden zur Schwingungsreduktion behandelt. Sie umfassen auch vorausgehende Untersuchungen der elastisch am Fahrwerksrahmen aufgehängten Supraleitermagnete zur Reduktion der Schwingungen der Primärfederung sowie der semiaktiven Schwingungssteuerung der Sekundärfederung. Es wurden Simulationen unter Anwendung elektromagnetischer Kräfte eines Lineargenerators zur Steuerung der Federungen durchgeführt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Reduction of vibration in Maglev vehicles using active primary and secondary suspension control


    Weitere Titelangaben:

    Reduktion von Schwingungen im Maglev durch aktive Steuerung der Primär- und Sekundärfederung



    Erschienen in:

    Quarterly Report of RTRI ; 49 , 2 ; 113-118


    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Reduction of Vibrations in Maglev Vehicles Using Active Primary and Secondary Suspension Control

    Hoshino, H. / Suzuki, E. / Watanabe, K. | British Library Online Contents | 2008




    Combined Control of Primary and Secondary Suspension of Maglev Vehicles

    Watanabe, K. / Yoshioka, H. / Suzuki, E. | British Library Online Contents | 2004


    Combined control of primary and secondary suspension of Maglev vehicle

    Yoshioka, Hiroshi / Suzuki, Erimitsu / Watanabe, Ken | IuD Bahn | 2004