Der 1986 eröffnete, 340 ha große Eisenbahnfährhafen Sassnitz/Mukran an der Ostküste Rügens ist weiter auf Expansionskurs: Neben Schweden werden dank des 40 km langen regionalen Breitspurnetzes vermehrt auch östliche Ziele angefahren, wie z. B. beim Transport von 60.000 Rohren von Europipe Mülheim nach Vyborg in Rußland. Über 5 Mio. t werden jährlich über Mukran abgewickelt, wobei je nach Bedarf eine Wagenumachsung oder Güterumladung erforderlich ist. Chemische Güter in Kesselwagen dürfen nur auf den Außendecks der Fähren abgestellt werden. Der Text stellt auch die alternative Landroute nach Skandinavien vor, die jedoch aufgrund der Rendsburger Hochbrücke bei Kiel besonderen Gewichtsbeschränkungen unterliegt. Neue Hoffnung auf wirtschaftlichen Aufschwung hegt ebenfalls der Rostocker Hafen u. a. durch die Präsenz des deutsch-italienischen Verkehrsunternehmens TXL.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    New train ferry services from Mukran


    Weitere Titelangaben:

    Mehr Eisenbahnfährverbindungen von Mukran



    Erschienen in:

    Railvolution ; 8 , 2 ; 56, 58


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    3 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Mukran statt Sassnitz Hafen

    Andrea, H. D. / Krentzien, W. | IuD Bahn | 1998


    Train ferry

    Tripp, G.W. | Engineering Index Backfile | 1955



    British motor train ferry "Suffolk ferry"

    Engineering Index Backfile | 1947


    Turkish train ferry

    Engineering Index Backfile | 1959