Die italienische Staatsbahn FS hat es sich zum Ziel gesetzt, sich im Zeitraum 2007 - 2011 als Hauptverkehrsmittel im Personen- und Güterverkehr zu positionieren. Verschiedene Großinvestitionen in die Schieneninfrastruktur, Stationen und den Fuhrpark z.B. im Rahmen des europäischen TEN-T Programms oder des nationalen, 8 Milliarden € umfassenden Investitionsprogramms sollen helfen Personen- und Güterverkehrsflüsse in Italien zu verbessern. Doch während FS sich und seine Tochterunternehmen auf die zukünftige Marktöffnung und den damit steigenden Wettbewerb vorbereitet, fühlt es sich gleichzeitig bei Themen wie der Elektrifizierung von Hauptlinien mit 25 kV 50 Hz oder beim Fahrkartenvertrieb isoliert und in anderen Ländern wie z.B. Frankreich im Wettbewerb benachteiligt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Tackling the barriers to progre


    Untertitel :

    Reform/Italy


    Weitere Titelangaben:

    FS Holding SpA geht Hindernisse bei der Weiterentwicklung an: Bahnreform in Italien



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Budapest Metro progre

    Kotál, Bohuslav | IuD Bahn | 2014


    SZ - competitive progre

    Jurkovic, Joze | IuD Bahn | 2006


    A work in progre

    Welty, Gu | IuD Bahn | 1996


    New York City's subways at 100 - still a work in progre

    Vantuono, William C. | IuD Bahn | 2004