Unter Knowledge Based Engineering (KBE) oder "wissensbasierten Konstruktionssystemen" wird die Automatisierung von Konstruktionsprozessen durch Zusammenführung aller Softwarewerkzeuge und dem Wissen zur Konstruktion von Produkten zu einer rechnerbasierten Systemlösung verstanden. Im Beitrag werden zunächst die Gründe für die Nutzung von KBE im Schienenfahrzeugbau benannt. Es wird weiter die Automatisierung der Konstruktion sowie die Anwendung von KBE in der Modellbildung und der Simulation beschrieben. Durch KBE lassen sich Arbeitsplätze im Inland erhalten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wissensbasierte Unterstützung effizienter Prozesse in Konstruktion, Modellaufbereitung und Simulation bei Schienenfahrzeugen



    Kongress:

    Tagungsband 9. Internationale Schienenfahrzeugtagung: 27. - 29. Februar 2008/Dresden Rad Schiene 2008



    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Bau und Konstruktion von Schienenfahrzeugen

    Janicki, Jürgen | IuD Bahn | 2013


    Außenreinigung von Schienenfahrzeugen - Konzeption, Planung und Betrieb effizienter Systeme

    Kuhn, Steffen / Seifried, Wolfgang / Trockels, Ingo | Tema Archiv | 2015


    Effizienter Werkstattbetrieb durch Hersteller-Unterstützung

    Leuthardt, Helmut / Reuter, Harald | IuD Bahn | 2007