Das oberflächliche Abfließen von Niederschlagswasser in Gleisanlagen ("Run-Off-Ereignis") nimmt eine maßgebliche Rolle bei der Fragestellung ein, ob schädliche Substanzen aus dem Gleisbereich in die seitlichen Entwässerungsgräben gespült werden könnten. In diesem Zusammenhang führte eine Expertengruppe in der niederschlagsreichen Vorharz-Region eine vierjährige Untersuchung durch, bei der 80 von 270 Abflussereignissen detailliert ausgewertet wurden. Studienbegleitende Labor- und Feldversuche u. a. zur Versickerungsbeurteilung zählen zu den weiteren Themen. Für die Versuche wurden an beiden Standorten, teilweise mit Betonhalbschale im Seitengraben ausgestattet, eine meteorologische Station und eine magnetisch-induktive Abflussmesseinheit aufgestellt. Die Versuchsergebnisse werden im Beitrag detailliert zusammengestellt. Der so ermittelte Abflussbeiwert fließt in das Inkrafttreten einer neuen Konzernrichtlinie zur künftigen Dimensionierung von Entwässerungsanlagen ein.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ergebnisse der Untersuchungen zum Abflussverhalten von Niederschlägen in Gleisanlagen



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    17 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Gleisanlagen-Sensor

    QUENT KATHARINA | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    LEUCHTE FÜR GLEISANLAGEN

    RÜDIGER HARALD | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Schwingungsisolierung von Gleisanlagen

    Wagner, Hans-Georg / Herrmann, Axel | IuD Bahn | 2002


    Schwingungsisolierung von Gleisanlagen

    Wagner, H.G. / Herrmann, A. | Tema Archiv | 2002


    Gleisanlagen als gestalterische Herausforderung

    Besier, S. | British Library Online Contents | 2009