Der im November 2007 veröffentlichte Entwurf des Bundesjustizministeriums für das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz bezweckt eine Annäherung der bilanzrechtlichen Vorschriften des deutschen Handelsgesetzbuchs an internationale Rechnungslegungsstandards. Dies führt unter anderem dazu, dass die so genannten latenten Steuern eines Unternehmens, die sich aus den Unterschieden zwischen der Steuer- und der Handelsbilanz ergeben, künftig zwingend bilanziert werden müssen, während insoweit bislang ein Wahlrecht besteht. Trotz einiger Erleichterungen im Verhältnis zu den internationalen Standards bedeutet das für die Unternehmen einen erheblichen Mehraufwand.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Latente Steuern nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG)


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Der Betrieb ; 61 , 6 ; 249-256


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch