Im November 2007 fanden im Tunnel von Guadarrama, der Teil der neuen spanischen Hochgeschwindigkeitsstrecke Madrid - Segovia - Valladolid ist, zwei Rettungsübungen statt. Bei dem ersten Einsatz wurde simuliert, dass ein mit 300 Fahrgästen besetzter Zug im Tunnel einen Lokschaden erlitt, während die zweite Übung einen Triebkopfbrand zum Gegenstand hatte. Der Tunnel von Guadarrama besteht aus zwei 28 km langen Röhren, die durch zahlreiche Rettungswege miteinander verbunden sind. Ein Kontrollzentrum überwacht z. B. die Belüftung, die Energieversorgung und das Funktionieren der Signalsysteme.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    "Estamos parados en el túnel"


    Untertitel :

    Dos simulacros técnicos verifican la máxima seguridad de los Túneles de Guadarrama


    Weitere Titelangaben:

    "Wir sind im Tunnel liegen geblieben" - Zwei technische Einsatzübungen bestätigen die maximale Sicherheit des Tunnels von Guadarrama



    Erschienen in:

    Línea ; 3 , 23 ; 22-23


    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Spanisch




    Královopolský tunel Brno

    Horák, Vladislav F. | SLUB | 2012


    Túnel de Guadarrama

    Ordóñez, José Lui | IuD Bahn | 2005


    Sistema para construir una red de comunicación de infraestructura con vehículos parados

    HUI PAN / WU TING / PEYLO CHRISTOPH | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff