SBB Cargo ist eine führende internationale Eisenbahngesellschaft im europäischen Nord-Süd-Verkehr. Die positive Entwicklung des Schienengüterverkehrs zwischen den wichtigen Nordseehäfen und Industriegebieten Deutschlands zu den Wirtschaftszentren in Norditalien hat zu einer beträchtlichen Entlastung des Straßenverkehrs in den betroffenen Regionen geführt. 2006 erreichte SBB Cargo erstmalig ein Gütertransportvolumen von mehr als 12 Mrd. Netto-Tonnen-Kilometer, das entspricht 7,5 % Steigerung gegenüber dem Vorjahr. Daran haben besonders die Tochtergesellschaften SBB Cargo Deutschland mit 2983 Mio. Netto-Tonnen-Kilometer (29,5 % Steigerung) und SBB Cargo Italia mit 608 Mio. Netto-Tonnen-Kilometer (16,8 % Steigerung) partizipiert. SBB Cargo Deutschland hat dabei wöchentlich 435 Züge und SBB Cargo Italia 405 Züge gefahren. Besonders die Beförderung von Rohholz aus Italien zur Papierherstellung in Deutschland und der Transport von Bananen von Bremerhaven in die Schweiz haben davon profitiert.
SBB Cargo's pioneering role is bringing benefits to customer
Die Vorreiterrolle von SBB Cargo bringt Nutzen für die Kunden
European Railway Review ; 13 , 4 ; 38, 40, 42
01.01.2007
5 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Engineering Index Backfile | 1968
|IuD Bahn | 2002
|Briefing - EUROPE - Cargo's new direction Air Malta revamps
Online Contents | 2000