Moderne, für höhere Geschwindigkeiten ausgelegte Kraftfahrzeuge verfügen oft über Einrichtungen zur Überwachung des Reifendrucks. Hierfür sind in die Reifen batteriebetriebene Drucksensoren eingebaut. Aufgrund der verfügbaren Energiequelle sind Interval und Stärke des Sendesignals sowie Lebensdauer des Sensors begrenzt. Um den Einsatz von Batterien unnötig zu machen, wurde ein Reifendrucksensors mit autarker Energiequelle und Drucksensor mit Funkübertragung entwickelt. Als Energiequelle wird ein mechanischer-elektrischer Energiewandler auf Piezobasis verwendet und die Konstruktion für die Anbringung an der Reifenlauffläche im Innern des Reifens ausgelegt. Dies hat den Vorteil, dass durch die höhere Dynamik der Bewegungen des Sensors während der Abrollphase des Reifens auf der Fahrbahn mehr mechanische Energie zur Umwandlung genutzt und somit dem Sensor mehr elektrische Energie für die Datenübermittlung per Funk bereitgestellt werden kann. Das Funksignal des Sensors ssteht praktisch über die gesamte Lebensdauer des Reifens zur Verfügung und kann somit auch für logistische und Herstellungszwecke genutzt werden. Tests mit Prototypen verliefen vielversprechend.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Intelligenter Reifen mit energieautarker Mikroelektronik


    Weitere Titelangaben:

    Intelligent tire using energy-autarkic microelectronic



    Erschienen in:

    tm - Technisches Messen ; 74 , 12 ; 613-620


    Erscheinungsdatum :

    2007-01-01


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Intelligenter Reifen: energie-autarke Mikroelektronik

    Haas, Thomas / Kuchler, Gregor | Tema Archiv | 2006


    Schlaumeier mit Profil - intelligenter Reifen

    Gerstl,T. / Hochsch.f.Technik,Wirtschaft u.Kultur,HTWK,Leipzig,DE | Kraftfahrwesen | 2013


    Energieautarker EDW-Sensor im Fahrzeug

    Li, X. / Spreemann, D. / Hehn, T. et al. | Tema Archiv | 2011