Der elektrische Betrieb der Hamburg-Altonaer Stadt- und Vorortbahn, ab 1934 Hamburger S-Bahn, wurde am 1. Oktober 2007 aufgenommen . Der Beitrag berichtet über die Gründe, warum eine bestimmte Spannungsart für die elektrische Zugförderung der S-Bahn Hamburg ausgewählt wurde und warum diese über den Zeitraum von 100 Jahren gewechselt hat und letztendlich der Einsatz von Zweistrom-Fahrzeugen beschlossen wurde. Nachdem 1904 vom Preußischen Ministerium verfügt wurde, dass Vollbahnen generell nur mit hoher Spannung und einer einpoligen Oberleitung elektrifiziert werden müssen, entschied sich die Hamburger Stadt- und Vorortbahn für die Elektrifizierung mit Wechselspannung. In den darauf folgenden Jahrzehnten gab es häufig Diskussionen um einen Spannungswechsel, der jedoch aus Kostengründen bis in die 1930er Jahre nicht stattfand. Erst aufgrund der Untertunnelung des Innenstadtgebietes und der Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit einer AC-Versorgung der S-Bahn im Tunnel wurde eine weitere Elektrifizierung mit DC geplant. 1940 wurde der reine DC-Betrieb zwischen Ohlsdorf und Poppenbüttel in Betrieb genommen. Danach wurden das DC-Netz und das Netz der S-Bahn Hamburg stetig erweitert. Die Probleme beim Wechsel zwischen DC- und AC-Netzen wurden durch die Entwicklung eines Zweistrom-Fahrzeuges (ZSF) gelöst. Das ZSF enthält eine komplette AC-Ausrüstung im Mittelwagenbereich der DC-Triebzüge der zweiten Bauserie der BR 474.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Traktionsspannungswechsel in 100 Jahren S-Bahn Hamburg


    Weitere Titelangaben:

    Change of traction voltage in 100 years of the Hamburg city railway



    Erschienen in:

    eb - Elektrische Bahnen ; 105 , 12 ; 647-654


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Hamburg braucht mehr Bahn

    Muth, Frank | IuD Bahn | 2013


    100 Jahre S-Bahn Hamburg

    Rockenfelt, Bernd R. | IuD Bahn | 2007


    Die S-Bahn in Hamburg

    Simon, Jani | IuD Bahn | 2004