Zur Minimierung des Verschleißes von Rad und Schiene in Gleisbögen ist es erforderlich, dass durch angemessene Gleisüberhöhung und deren Abführung in Übergangskrümmungen die Drehgestelle der Waggons möglichst widerstandsarm gelenkt werden. Aufgrund der Tatsache, dass die Räder fest auf der Achse verbunden sind, ist Reibung und Schlupf aufgrund der verschiedenen Laufwege der Räder eines Radsatzes im Gleisbogen unvermeidbar. Untersuchungen und Auswertungen von Unfallereignissen belegen die besonders schädliche Wirkung zu sehr überhöhter Außenschienen. Bei Krümmungswechsel, z.B. in der Übergangskrümmung am Gleisbogenbeginn oder -ende, kann das durch die Fliehkraft entlastete innere Rad, welches gleichzeitig den kürzeren Laufweg hat, mit dem Radkranz auf die Schiene auflaufen und entgleisen. Die unterschiedlichen Vorgänge zwischen Schienen und Rädern leerer und beladener Güterwaggons bei Krümmungswechseln werden erläutert. Zu sehr überhöhte Außenschienen sind gefährlich für den Betrieb und zu vermeiden bzw. zu beseitigen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Vozvyshenie narushnogo relsa i vozdejstvie kole


    Weitere Titelangaben:

    Überhöhung der äußeren Schiene und Einwirkung der Räder



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch





    Ezdim na grebnakh kole

    Likratov, Ju. N. | IuD Bahn | 2004


    Vozdejstvie poezdov na mnogoletnjuju merzlotu

    Tjunin, V. N. | IuD Bahn | 2007


    Izmenit profili relsov i kole

    Lysjuk, V. S. | IuD Bahn | 2008


    O povyshenii sroka sluzhby celnoprokatnykh kole

    Grek, W.I. / Nikolskaja, E.N. / Buchkina, T.N. | IuD Bahn | 2002