Untersuchungsgegenstand ist eine zweigleisige Eisenbahnbrücke mit 4 Öffnungen je 80 m als Durchlaufträger in Verbundbauweise. Für die Untersuchung werden sowohl Fahrzeug als auch Brücke als Masse-Feder-System modelliert. Der Radaufstandpunkt wurde besonders behandelt. Es wurden Fahrgeschwindigkeiten bis 360 km/h simuliert. Es zeigte sich, dass sich der Fahrzeuglauf vor allem auf den mittleren Öffnungen verschlechterte und dass Richtungsfehler an den Brückenenden ohne nennenswerten Einfluss bleiben. Maßnahmen zur Verbesserung der Verhältnisse werden empfohlen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Train-running quality during earthquakes and its improvement for railway long span bridge


    Weitere Titelangaben:

    Gleislaufqualität während Erdbeben auf weitgespannten Eisenbahnbrücken und deren Verbesserung



    Erschienen in:

    Quarterly Report of RTRI ; 48 , 3 ; 183-189


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch