Ausgehend von Windmessungen in den Jahren 1988 - 2003 wird - unter Zugrundelegung der Windgeschwindigkeit unmittelbar zuvor - die Wahrscheinlichkeit eines Auftretens einer gefährlichen Windgeschwindigkeit im Zeitraum der Zugfahrt ermittelt. Zu unterschiedlichen Betriebsregeln, z. B. Grenzwindgeschwindigkeit zur Gestattung einer Zugfahrt und Fahrzeit im gefährdeten Abschnitt, ergeben sich unterschiedliche Ergebnisse. Auch der Einfluss einer Langsamfahrt wird ermittelt (Der Zug befindet sich länger im gefährdeten Abschnitt; damit steigt die Wahrscheinlichkeit, von einer gefährlichen Bö getroffen zu werden). Nicht berücksichtigt sind räumliche Variationen der Windstärke. Für genaue Voraussagen sind weitere Arbeiten notwendig.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Evaluation method of train operation control under gales considering temporal fluctuations of wind velocity


    Weitere Titelangaben:

    Bewertungsverfahren der Betriebsüberwachung bei Sturm unter Berücksichtigung der zeitlichen Schwankungen der Windgeschwindigkeit



    Erschienen in:

    Quarterly Report of RTRI ; 48 , 3 ; 148-152


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch






    Train Velocity Tracking Control with Considering Wheel-Rail Adhesion

    Wang, Zhechen / Jia, Yingmin | British Library Conference Proceedings | 2019


    Train Velocity Tracking Control with Considering Wheel-Rail Adhesion

    Wang, Zhechen / Jia, Yingmin | Springer Verlag | 2018


    TRAIN OPERATION CONTROL SYSTEM AND TRAIN OPERATION CONTROL METHOD

    TOKUMARU MAKOTO | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff