Die DB AG stellte Ende Oktober ihre Masterpläne für den Hinterlandverkehr der Häfen Bremens und Niedersachsens vor. Der bis 2015 deutlich wachsende Verkehr trifft auf ein Schienennetz, das heute schon z. T. mehr als ausgelastet ist. Zeitlich gestaffelt sind Sofortmaßnahmen, die Weiterentwicklung der Infrastruktur im Rahmen des Programms Netz 21 und schließlich Investitionen in die Zukunft geplant, zu denen ein groß angelegter Streckenneubau wie z. B. die so genannte Y-Trasse gehört. Allerdings sind die Finanzmittel begrenzt, so dass der Netzausbau nur langsam voran kommen wird. Dies trifft insbesondere hinsichtlich der Anbindung des im Bau befindlichen Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven auf große politische Kritik.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Häfen kämpfen um Bahnkapazität


    Untertitel :

    Eisenbahnen: DB AG stellt ihren Masterplan Schiene im Seehafen-Hinterlandverkehr vor


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Logistiker kämpfen erfolgreich

    Müller, Claudia | IuD Bahn | 2013


    Anschließer kämpfen um Güterbahn

    Schumann, Michael | IuD Bahn | 2007