Im Rahmen des Ausbaus des Lötschberg-Basistunnels wurde die Siemens Schweiz AG, Transportation Systems, von der Bern Lötschberg Simplon AG beauftragt, das bestehende Leitsystem Iltis in Spiez zu erweitern. Neben dem Anschluss neuer Stellwerke an das Leitsystem musste die Entwicklung einer Schnittstelle für die Anbindung des neuen Bahnleitsystems des Basistunnels an das vorhandene System Iltis durchgeführt werden. Mit dem neuen System kann der gesamte Bahnverkehr des Fernsteuerbereichs Spiez (einschließlich des Lötschberg-Baistunnels) vom Leitsystem Iltis in Spiez überwacht werden. Die Zusammenschaltung von Iltis- und Automatik-Funktionen-Rechnern (AF-Rechnern) erfolgt am 10.12.2006. Bis zum 14.03.07 wurden nie neuen Funktionen und der Datenaustausch im Probebetrieb intensiv getestet. Seit dem 15. Juni 2007 fahren die Züge mit der neuen Bahnleittechnik im operativen Probebetrieb durch den Tunnel. Die offizielle Inbetriebnahme des Lötschberg-Basistunnels ist im Dezember 2007. Der Beitrag beschreibt den Aufbau der Leittechnik mit ihren drei Leitsystemen "Bahnleitsystem im Tunnel", "Tunnelleitsystem" und "übergeordnetes Leitsystem Iltis", die Datenübertragung zwischen Iltis- und den AF-Rechnern und die neuen Funktionen von Iltis.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zusammenspiel der Leittechnik auf der Lötschberg-Basislinie


    Weitere Titelangaben:

    Interoperation of control systems on the Lötschberg Base Line



    Erschienen in:

    Signal+Draht ; 99 , 10 ; 22-27


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Traktionsenergiebedarf der Gotthard-Basislinie

    Steinmann, Nicolas / Schär, Rene | Tema Archiv | 2009


    Das Vorprojekt für die Gotthard-Basislinie

    Zuber, Peter | IuD Bahn | 1994



    Lötschberg-Basistunnel

    Teuscher, Peter | IuD Bahn | 2004