Die stufenweise Verschärfung der Richtlinien für Lärm- und Abgasemissionen und das gesteigerte ökologische Verantwortungsbewusstsein in den Verkehrsunternehmen haben u. a. dazu geführt, dass bei der Beschaffung von Omnibussen auf die Reduzierung der Emissionen geachtet wird. Am Beispiel des Düsseldorfer Verkehrsunternehmens Rheinbahn werden ausgehend von den nationalen und europäischen Gesetzen und vom kommunalen Luftreinhalteplan die Aktivitäten zur Reduzierung der Partikelemissionen und Stickoxide mit den Technologien Abgasrückführung, AdBlue und Diesel-Wasser-Emulsion verdeutlicht. Die Rheinbahn setzt aktuell bei der Fahrzeugbeschaffung auf Busse mit Brennstoffzellen und auf Busse mit EEV-Technik (Enhanced Environmentaly friendly Vehicle).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Rheinbahn rüstet Omnibusflotte auf Abgasnorm Euro 5 um



    Erschienen in:

    Nahverkehrs-praxi ; 55 , 9 ; 25-27


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Abgaskur: Euro 5 Abgasnorm

    Hauri,S. | Kraftfahrwesen | 2006


    Umwelt: Abgasnorm Euro 3

    Online Contents | 1996


    Der lange Marsch - Euro 6 Abgasnorm

    Kern,M. | Kraftfahrwesen | 2009


    Neue Technologien zur Erfuellung der Abgasnorm Euro 5

    Gatellier,B. / Gessier,B. / Genoist,G. et al. | Kraftfahrwesen | 2005