Die Kanalhäfen in Nordrhein-Westfalen bieten unter dem Motto "Kanalhäfen NRW - Ihre trimodalen Logistikzentren in den Ballungsräumen der Region" ihre Standortstärken und ihre Logistikleistungen gebündelt an. Zu diesen Häfen zählen u. a. Minden am Mittellandkanal, Hamm am Datteln-Hamm-Kanal und Dortmund am Dortmund-Ems-Kanal. NRW ist über das Kanalnetz an die Seehäfen der Hamburg-Antwerpen-Range angebunden. In den Kanalhäfen, den regionalen Güterverkehrszentren an den Schnittpunkten der Verkehrsträger Schiff, Bahn und Lkw erfolgt die Weiterverteilung der Güter an den Schienen- und Straßenverkehr. Die Umschlagleistungen in den Häfen gingen mit dem Wegfall der Montanindustrie zurück und es musste eine Neuausrichtung erfolgen. Die Errichtung von Containerterminals neben dem Umschlag von hochwertigen Stückgütern sind wichtige Bausteine der Neuorientierung, weitere sind im Beitrag skizziert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Trimodal und innovativ


    Untertitel :

    Die Kanalhäfen in Nordrhein-Westfalen als moderne Logistikstandorte



    Erschienen in:

    Internationales Verkehrswesen ; 59 , 7+8 ; 352-353


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Trimodal ist Trumpf

    Waischnor, Georg | IuD Bahn | 2002


    Trimodal die Seehäfen entlasten

    Zapp, Kerstin | Online Contents | 2012


    Die Zukunft ist trimodal

    Hönemann, Wolfgang | IuD Bahn | 2009


    Schifffahrt - Trimodal and innovative

    Manthey, Christian | Online Contents | 2007


    Pernis goes for trimodal option

    British Library Online Contents | 2006