Seit 2006 arbeitet eine gemeinsame Bund-Länder-Arbeitgruppe an der geplanten Reform der gesetzlichen Unfallversicherung. Der organisationsrechtliche Teil ist schon sehr weit fortgeschritten und die Selbstverwaltung der Gesetzlichen Unfallversicherung (GUV) hat erste, entsprechende Schritte eingeleitet; die Anzahl der gewerblichen Berufsgenossenschaften soll auf neun Träger reduziert werden und mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) als eingetragenem Verein entstand ein Zusammenschluss der beiden bisherigen Spitzenverbände Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften (HVBG) und Bundesverband der Unfallkassen (BUK). Das neue Leistungsrecht ist allerdings gesellschaftspolitisch noch sehr umstritten, so dass der Referentenentwurf vorläufig auf Eis gelegt ist.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Gesetzliche Unfallversicherung


    Untertitel :

    Ihre Reform ist auf Eis gelegt


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Arbeitsrecht im Betrieb ; 28 , 8 ; 448-551


    Erscheinungsdatum :

    2007-01-01


    Format / Umfang :

    104 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Gesetzliche Unfallversicherung

    Walk, H. H. / Wehking, E. | British Library Online Contents | 2007


    Gesetzliche Unfallversicherung: Unfälle und Berufserkrankungen 2006

    Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (Basi) e. V. Alte Heerstr. 111 53757 Sankt Augustin | IuD Bahn | 2007