Im Jahr 2006 nahm das Unfallrisiko der Arbeitnehmer um 0,7 % auf 26,9 meldepflichtige Arbeitsunfälle je 1 000 Vollarbeiter ab, während konjunkturell bedingt die absolute Zahl der meldepflichtigen Unfälle um 1,8 % auf 948 546 zunahm. Die Zahl der tödlichen Arbeitsunfälle stieg von 656 im Jahr 2005 auf nun 711. Insgesamt gingen 61 236 Anzeigen auf Verdacht einer Berufskrankheit bei Berufsgenossenschaften und Unfallkassen ein; der Verdacht bestätigte sich in 22 641 Fällen, bei denen mit 39,4 % berufsbedingte Haut-Erkrankungen den Löwenanteil ausmachten. Auch die Sicherheit beim Schulbesuch nahm weiter zu. Wichtige Daten aus der Statistik der gesetzlichen Unfallversicherung des Jahres 2006 werden im Text und in drei Tabellen zusammengefasst.
Gesetzliche Unfallversicherung: Unfälle und Berufserkrankungen 2006
infoprint ; Sommer 2007 ; 18-19
01.01.2007
2 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Gesetzliche Unfallversicherung
British Library Online Contents | 2007
|Gesetzliche Unfallversicherung
IuD Bahn | 2007
|Gesetzliche Unfallversicherung: Bedarf und Potenzial für Reformen
IuD Bahn | 2001
|Springer Verlag | 2018
|Springer Verlag | 2018
|