Der verkehrsreichste Knotenpunkt des Basler Straßenbahnnetzes liegt in direkter Nähe des Konzerthauses "Stadtcasino". Ein ungestörter Konzertbetrieb erfordert ein Minimum an Neben- und Außengeräuschen, was umfangreiche Lärmdämmungsmaßnahmen erforderlich machte. Nachträgliche Schallschutzmaßnahmen im Fundament des Bauwerkes bzw. übliche Elastomerlagerungen der Straßenbahngleise konnten nur eine unzureichende Dämpfung versprechen. Daher fiel die Wahl auf ein schweres Masse-Feder-System von Gerb Schwingungsisolierungen GmbH. Die Mehrkosten gegenüber dem üblichen leichten Federsystem wurden im Wesentlichen durch eine Spendenaktion der zu diesem Zweck gegründeten Basler Stiftung Bau & Kultur gedeckt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Endlich Ruhe im Basler Stadtcasino


    Untertitel :

    Federsystem im Gleis dämpft die Geräusche vorbeifahrender Straßenbahnen



    Erschienen in:

    Nahverkehrs-praxi ; 55 , 7/8 ; 12-13


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Die Basler Rheinhäfen

    Rheinschiffahrtsamt Basel / Basel, Schiffahrtsdirektion | SLUB | 1954


    Die Basler Rheinschiffahrt

    Kölner, Paul | SLUB | 1918



    Das Basler Speditionsgewerbe

    Eggli, Walter | SLUB | 1942