Das Emirat Dubai ist dabei, sich mit immensen Investitionen zu einer Drehscheibe zwischen Europa und Asien zu entwickeln. Dies führt zu immer mehr Verkehr, der mit einem der weltweit modernsten ÖPNV-Konzepte zu 40 % von der Straße auf Bus und Bahn verlagert werden soll. Der Aufbau eines Metronetzes hat begonnen und 570 Busse wurden bei Neoplan bestellt; letztere müssen gegen die Hitze besonders isoliert sein und bieten einen sehr hohen Komfort, um nicht nur für die ärmeren Schichten attraktiv zu sein. Metros, Busse, Taxis und Abras (Wassertaxis) sollen in ein Transportsystem integriert werden, das von einem modernen Betriebsleitsystem gesteuert wird. Ein Electronic Ticketing System wird per Smart Card dafür sorgen, dass flexible Tarifsysteme möglich werden und die Stopps an den Haltestellen sich erheblich verkürzen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Stadt der Zukunft



    Erschienen in:

    MANforum ; 2 ; 36-41


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    6 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Futopolis : Stadt, Land, Zukunft

    Korner, Christoph / Krückeberg, Lars / Putz, Wolfram et al. | TIBKAT | 2018


    Verkehrskranke Stadt und ihre Zukunft

    Umweltschutz Stadt Luzern | TIBKAT | 1992


    Die Stadt der Zukunft - Herausforderung Wasser

    Schiller, Lars / Deutsche Hydrographische Gesellschaft e.V. | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2009

    Freier Zugriff

    Die wirtschaftliche Zukunft der Stadt Bad Iburg : Ausarbeitung

    Industrie- und Handelskammer Osnabrück-Emsland, Körperschaft | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1991