Syntegra steht für die von Siemens entwickelte vollständige Integration von Drehgestell-, Antriebs- und Bremstechnologie, wie sie bereits für den Einsatz bei Metro-, U- und S-Bahn-Fahrzeugen konzipiert ist. Das Syntegra-Triebfahrwerk ist ein Generationswechsel bei Triebfahrwerken für Schienenfahrzeuge und integriert folgende Technologien: getriebeloser Einzelachs-Direktantrieb mit permanent erregten, wassergekühlten und vollständig geschlossenen 3-Phasen-AC-Synchronmaschinen, neuartiges gelenkiges, kompaktes Leichtbau-Fahrwerk für hohe Nutzlast mit Innenlagerung und vollständiger Integration des Direktantriebs sowie elektrische Sicherheitsbremse IED anstelle konventioneller mechanischer Reibungsbremse. Die Syntegra-Technologie wird derzeit in einem Prototyp-Fahrzeug (U-Bahn) bei den Stadtwerken München einer Langzeiterprobung unterzogen. Erste Serienfahrzeuge mit dieser Technologie sollen voraussichtlich in 3 Jahren in Betrieb gehen. Die Kennzeichen und Vorteile der Integra-Technologie werden beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Syntegra(TM) - Vollständige Integration von Antriebs-, Drehgestell- und Bremstechnologie


    Weitere Titelangaben:

    Syntegra(TM) - The intelligent integretaion of traction, bogie and braking technology


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    ZEVrail Glasers Annalen ; 131 , Sonderheft Tagungsbd ; 151-159


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    9 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Syntegra - Vollständige Integration von Antriebs-, Fahrwerk- und Bremstechnologie

    Hoffmann, T. / Jöckel, A. / Löwenstein, L. et al. | Tema Archiv | 2006



    Drehgestell

    MACKOWIAK GREGOR DIPL -ING / DANIEL LAURENT DIPL -ING | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff