Die Neubaustrecke (NBS) Nürnberg - Ingolstadt, Bestandteil des transeuropäischen Eisenbahnnetzes (TEN), stand unter der nationalen Bauaufsicht des EBA und ihre strukturellen Teilsysteme Infrastruktur und Energie wurden durch die Benannte Stelle Eisenbahn-Cert (EBC) einer EG-Prüfung gemäß der Richtlinie "Interoperabilität des transeuropäischen Hochgeschwindigkeitsbahnsystems" (RL 96/48/EG) unterzogen. Die EG-Prüfung umfasste auch die Vorlage der Konformitäts- und Gebrauchstauglichkeitsbewertung für die verwendeten Interoperäbilitätskomponenten. Die Ergebnisse aus o. g. Prüfungen bilden die Voraussetzung für die Erteilung einer Inbetriebnahmegenehmigung nach der Eisenbahn-Interoperabilitätsverordnung (EIV) durch die Aufsichts- und Genehmigungsbehörde. Die Genehmigungen, die durch das EBA bei der NBS Nürnberg - Ingolstadt begleitet und erteilt wurden, werden im Einzelnen vorgestellt; die Details der Bauaufsicht durch das EBA und der EG-Prüfung durch die EBC beschrieben, die Vorbereitungen für die Inbetriebnahmegenehmigung nach § 2 Nr. 1 EIV vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Inbetriebnahmegenehmigung der NBS Nürnberg - Ingolstadt nach der Eisenbahn-Interoperabilitätsverordnung


    Weitere Titelangaben:

    Implementation of the Railway Interoperability Directive



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Neubaustrecke Nürnberg - Ingolstadt

    Deutsche Bahn AG, Geschäftsbereich Netz, Regionalbereich Nürnberg | SLUB | 1994


    Neubaustrecke Nürnberg-Ingolstadt

    Suga, T. | IuD Bahn | 1996


    Neubaustrecke Nürnberg - Ingolstadt

    DB Projekt Verkehrsbau GmbH / Deutsche Bahn AG | SLUB | 2002


    Mitarbeiterinformation Hochgeschwindigkeitsstrecke Nürnberg-Ingolstadt

    Deutsche Bahn AG, Geschäftsbereich Fernverkehr | SLUB | 2006