Auf einem Summit der Bundesvereinigung Logistik (BVL), der DVZ und der Außenhandelskammer der Vereinigten Arabischen Emirate mit 85 Logistikmanagern stand der Logistikstandort Dubai im Mittelpunkt. Ein Frachtflughafen mit 12 Mio. t Jahreskapazität, ein Seehafen für mehr als 60 Mio. t und ein Logistikstandort mit 25 qkm Fläche sind die neuesten Projekte, die Gestalt annehmen. Hintergrund für den Boom bilden die zentrale Lage zur Versorgung des Mittleren Ostens, von Ostafrika und von Südasien, die gute Infrastruktur, Zollfreizonen sowie niedrige Kosten, die z. B. Sea-Air-Konzepte (Containertransport per Schiff aus Fernost nach Dubai und von dort per Frachtflugzeug nach Europa) attraktiv machen. Allerdings wird der Bau einer Eisenbahn immer dringlicher, um die Transportmengen bewältigen zu können, und die Inflationsrate liegt bei 6,2 Prozent.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Blühende Logistiklandschaften in der Wüste


    Untertitel :

    Dubai etabliert sich als Distributionszentrum und Hub für den Mittleren Osten - trotz erster Überhitzungserscheinungen


    Beteiligte:
    Helmke, Björn (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Blühende Landschaften

    Online Contents | 1998


    Blühende Ozeane

    Frick, F. | Tema Archiv | 2001



    Berlin im Jahre 2010 : eine blühende Region in Europa

    Berlin, Senatsverwaltung für Verkehr und Betriebe | TIBKAT | 1994


    Söhne der Wüste

    Raswan, Karl Reinhardt | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1977