Im Winter, wenn es kalt ist, ist es besonders wichtig, dass die Personenverkehrsflächen, wie Bahnsteige, Treppen oder Wege nicht zugefroren sind. Bisher kamen zur Minderung der Eisflächen entweder Maschinen oder die händische Schneeräumung und Salzstreuung zum Einsatz, was sehr hohe Betriebskosten zur Folge hatte. In Zukunft sollen mittels Erdwärme Bahnsteige von Schnee und Eis befreit werden. Hierzu wurde bereits ein mit dem neuen Winterdienstsystem QuaWiDiS® bestücktes Testsystem entwickelt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Nutzung der Erdwärme zur Beheizung von Bahnsteigen


    Untertitel :

    Umweltfreundliche Temperierung von Personenverkehrsflächen mittels Geothermie



    Erschienen in:

    EI - Der Eisenbahningenieur ; 58 , 1 ; 28-30, 32


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Nutzung der Erdgaswärme zur Beheizung von Bahnsteigen

    Katzenbach, Rolf | Online Contents | 2007


    Verkehrserhebungen auf Bahnsteigen

    Moik, Peter M. | IuD Bahn | 2006



    Eisfrei mit Erdwärme

    Kolks, Wilhelm / Marzahn, Gero / Porwollik, Jürgen et al. | Tema Archiv | 2007