Die hochspezialisierte deutsche Volkswirtschaft mit ihrer Verteilung der Arbeitskräfte und Produktionsstätten ist stark von einer effizienten Verkehrsinfrastruktur abhängig. Das Vorhandensein effektiver Verkehrsinfrastrukturen ist für Städte, Regionen oder ein ganzes Land ein wesentlicher Standortfaktor. Deutschland ist gekennzeichnet durch eine dezentralisierte Konzentration der Wohn-/Lebensbereiche und der wirtschaftlichen Strukturen. Viele regionale Mittel- und Großzentren bilden innovative Regionen mit wirtschaftlichen und technologischen Wechselbeziehungen zu Netzwerken, in denen Wissen und Information ausgetauscht werden und in denen räumliche Nähe sehr wichtig ist. Deshalb sind schnelle Verbindungen zwischen diesen Regionen, d. h. die verfügbare Verkehrsinfrastruktur und deren Auswirkung auf die Umwelt, von besonderer Bedeutung. Behandelt werden Theorien und Anforderungen an künftige Infrastrukturen sowie die Visionen für ein Maglev-Netz in Deutschland.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Transrapid in the context of urban and regional transport planning


    Weitere Titelangaben:

    Transrapid im Zusammenhang mit urbaner und regionaler Verkehrsplanung



    Kongress:

    Maglev' 2006 Germany: The 19th International Conference on Magnetically Leviated Systems and Linear Drive


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Transrapid urban?

    Hascher, Michael / Zeilinger, Stefan | IuD Bahn | 2001


    Schienenverkehr - Urban Transrapid?

    Hascher, Michael | Online Contents | 2001


    Transrapid

    Reimer, Knut | IuD Bahn | 1995



    Transrapid-Desaster

    Online Contents | 2008