Für die Ausführung von Verdichtungsarbeiten am Schotterbett fehlt es derzeit an Möglichkeiten zur messbaren Qualitätskontrolle. Somit ist die Auswahl der richtigen Verdichtungstechnologie entscheidend für die resultierende Gleisstabilität. Aus Untersuchungen und Statistiken können wesentliche qualitätsbestimmende technologische Elemente in Abhängigkeit von den Rahmenbedingungen des konkret zu bearbeitenden Gleises abgeleitet werden. Es wurde eine Technologie der schichtweisen Verdichtung des Oberbaus entwickelt, welche Stopf- und Richtarbeiten einbeziehen kann und durch den Einsatz von Vibrationsverdichtern eine hohe, gegen spätere Absenkungen schützende, Dichte des Schotterbettes bis zu 32 cm Dicke gewährleistet. In Auswertung der praktischen Erfahrungen und Statistiken zum Einsatz verschiedener Oberbaumaschinen und deren Wirkung auf den Verdichtungszustand werden Empfehlungen betreffs Entwicklung und Einsatz von Schotterbettbearbeitungsmaschinen gegeben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kompleksnye tekhnologii uplotnenija ballastnogo sloja


    Weitere Titelangaben:

    Komplexe Technologien zur Schotterbettverdichtung



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch






    Tekhnologii "EhRY"

    Mikhalkin, I. K. / Simakov, O. B. | IuD Bahn | 2011


    Informacionnye tekhnologii

    Zverev, V. I. | IuD Bahn | 1998


    Informacionnye tekhnologii

    Kutyrkin, A. V. | IuD Bahn | 1997