Da in der Schweiz eine Überalterung der S-Bahnen und des Fahrzeugparks im Regionalverkehr drohte, schrieb die SBB europaweit aus. Den Zuschlag erhielt die Stadler Rail Group mit dem FLIRT ("Flinker Leichter Innovativer Regional-Triebwagen"). Dieses Niederflur-Fahrzeug zeichnet sich vorwiegend durch die klare Trennung in Antriebseinheiten und Fahrgastbereiche aus. Weitere Vorteile des FLIRT sind u.a. die Wagenkästen in Aluminium-Leichtbauweise, das unter dem Kopfwagen befindliche Antriebs-Drehgestell und die IGBT-Technik, die einen sehr wirtschaftlichen und energiesparenden Betrieb ermöglichen. Je nach Kundenwunsch kann eine Anpassung von Länge und Breite der Wagenkästen vorgenommen werden. So können bis zu 350 Sitzplätze in einem Fahrzeug angeboten werden. Vor 2 Jahren erfolgte der Roll-Out des ersten FLIRT. Seitdem wächst die internationale Auftragslage stetig. Auch für das Projekt Ostseeküste wurden 5 fünfteilige Triebzüge des Typs FLIRT geordert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der FLIRT für die Ostseeküste


    Beteiligte:
    Obst, Steffen (Autor:in)

    Erschienen in:

    Deine Bahn ; 34 , 12 ; 41-47


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Der doppelte FLIRT

    Block, Rüdiger | IuD Bahn | 2009


    Presenting the LEO FLIRT

    Kaderávek, Petr / Pernicka, Jaromir | IuD Bahn | 2012


    FLIRT EMUs for Belaru

    Schaad, Fritz | IuD Bahn | 2011


    Stadlers Flirt in Weissrussland

    Schaad, Fritz | IuD Bahn | 2011


    Flirt mit Negerinnen!

    Rügheimer, Joachim | DataCite | 1928