Im Rahmen der Systembetreuung hat das Konzernressort der DB AG Technik/Beschaffung in Abstimmung mit DB Personenverkehr ein umfassendes Fahrzeug-Monitoring aufgebaut mit dem Ziel, die kompletten Fahrzeuge und ihre Komponenten regelmäßig auf ihr Betriebs- und Störungsverhalten zu überprüfen. Arbeitsgruppen werden eingerichtet, um die entsprechenden Maßnahmen zur Lösung der auftretenden Probleme (Störungen) auf Basis der zur Verfügung gestellten Daten und Versuchsergebnisse erarbeitet. Die Lösungsvorschläge werden aus technischer, betrieblicher und instandhaltungstechnischer Sicht bewertet. Im Monitoring werden die Maßnahmen, deren Abarbeitungsstand aktuell gehalten wird, in einer "Offenen Punkte Liste" geführt. Die Daten für die regelmäßig wiederkehrenden LCC-Analysen werden aufgearbeitet. Am Beispiel der Aufnahme des Betriebes auf der Neubaustrecke Köln-Rhein/Main im Herbst 2003 und der dort aufgetretenen Probleme in der Odometrie (Wegmessung) im LZB-Betrieb bei schlechtem Wetter (Regen/Raureif/Nassschnee) wird beschrieben, wie durch Monitoring die Ursachen von Fehlern gefunden und behoben, die Fahrzeuge auf ihr Betriebsverhalten überprüft, und die Ergebnisse verifiziert werden können.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Monitoring des Betriebs- und Störungsverhaltens von Schienenfahrzeugen


    Weitere Titelangaben:

    Monitoring of railway vehicle operation and malfunctioning



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2006-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Monitoring des Betriebs- und Störungsverhaltens von Schienenfahrzeugen

    Lüders, Carsten / Bacak, Sami | Tema Archiv | 2006


    Betriebs- und Schutzerdung von Schienenfahrzeugen

    Dirauf, Michael / Hinterleitner, Johann-Wolfgang | IuD Bahn | 2002


    Betriebs- und Schutzerdung von Schienenfahrzeugen

    Dirauf, M. / Hinterleitner, J.W. | Tema Archiv | 2002