Der Kombi-Operatuer Transfracht International (TFG), an dem Railion zu 50 % beteiligt ist, bietet seit dem 10.12.2006 mit dem neuen SwissContainerExpress zwischen den deutschen Seehäfen Bremerhaven/Hamburg und dem schweizerischen Hochrhein Terminal Rekingen nahe Zürich zwölf bzw. elf Abfahrten pro Woche; ferner pendeln per Nachtsprung sechs mal die Woche TFG-Züge zwischen Basel und Rekingen. Den Rangierbetrieb in Rekingen übernimmt das benachbarte Chemie-Unternehmen Solvay, die Traktion in der Schweiz BLS Cargo (Railion-Anteil 20 %) und die ab Basel Railion. Der Kommentar sieht als Auslöser für den nun begonnenen Wettbewerb der TFG-Züge mit denen von Intercontainer (Railion-Anteil 16,9 %) in der Entscheidung von Intercontainer, ab dem 10.12.2006 ihre 44 Züge zwischen den Seehäfen und der Schweiz von SBB Cargo anstatt wie bisher von Railion ziehen zu lassen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Albatross landet auch in der Schweiz/Kommentar: Showdown in Rekingen


    Untertitel :

    Transfracht erweitert Kombi-Angebot mit den deutschen Seehäfen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Albatross. American Albatross B-1

    McReynolds, C.F. | Engineering Index Backfile | 1928


    "Albatross."

    Engineering Index Backfile | 1943


    Grumman albatross

    Engineering Index Backfile | 1953


    "Albatross"

    Engineering Index Backfile | 1943