In der Schweiz wird der Bahnhof Visp mit der Inbetriebnahme des Lötschberg-Basistunnels im Dezember 2007 Brig als Knotenpunktbahnhof zwischen der Verkehrsachse Nord - Süd (Bern - Milano) und der Simplon-Linie (Lausanne - Milano) ablösen. Ferner wird Visp zum zentralen Ausgangspunkt des Netzes der Matterhorn - Gotthard-Bahn (MGB), der Postauto-Terminal rückt an den Bahnhof heran, die Gleisinfrastruktur wird ausgebaut und ein neues Stellwerk sorgt für einen reibungslosen Betrieb. Die einzelnen Maßnahmen des Bauprojektes mit einem Investitionsvolumen von 238 Mio. Franken und der Stand der Arbeiten werden beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der Bahnhof Visp - die neue Verkehrsdrehscheibe im Oberwalli


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Der neue Bahnhof Visp : Mobilität und urbane Tranformation

    Glanzmann, Jutta / Schmid, Herbert | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2009



    Electrification of rack railroad Visp-Zermatt

    Altorfer, P. | Engineering Index Backfile | 1929


    Abt Visp-Zermatt railway

    Engineering Index Backfile | 1890


    Electrification of the Visp-Zermatt railway

    Engineering Index Backfile | 1930